

Und alles begann mit einem DVD-Rekorder… Wer sich schon immer gefragt hat, ob Autoren ihre Phantasie überhaupt noch abstellen können, findet hier die Antwort. Für diese Kurzgeschichte über den technischen Fortschritt haben sich zwei unserer Autoren zusammengetan. Mal sehen, ob ihr herausfindet, wer was geschrieben hat.
Eine sehr kurze Kurzgeschichte oder eine lange Mikrofiktion zur Frage, was Mensch und Maschine in Zukunft noch unterscheidet.
Über meine Erfahrungen bei meinem Fortsetzungsroman „Pfütz ermittelt“.
Ein Lagerraum, der keiner ist, und ein Aufzug mit Sicherheitssperre – gut, dass Frau Mayer auf der Suche nach den abgegebenen Träumen noch ein Ass im Ärmel hat.
Der zweite Kunde an diesem Morgen will sich auch nicht so recht davon überzeugen lassen, seine Träume zu behalten. Allerdings aus einem anderen Grund.
Gerda Mayer arbeitet schon lange in der Traumabgabestelle. Sie hat alle Umstrukturierungen ihrer Behörde überlebt. Die letzte war sogar ganz in ihrem Sinn. Oder?
Letztes Kapitel: Wird Herr Pfütz der ewige Beobachter bleiben oder kann sein Nachbar ihn aus der Reserve locken?
Nach seiner Schwester will Herr Pfütz nun auch die Katze und seinen Nachbarn aus seinem Leben heraus haben. Wie sich herausstellt, mischt der sich sogar schon viel länger ein als gedacht.